Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionHochschulrektorenkonferenz
TitelZu Kredit-Punkte-Systemen und Modularisierung.
Empfehlung des 182. Plenums vom 7.7.1997.
QuelleBonn (1997), 8 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen 4; Anlagen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monographie
SchlagwörterKreditpunktesystem; Mobilität; HRK (Hochschulrektorenkonferenz); Modularer Studiengang; ECTS (Europäisches System zur Anrechnung von Studienleistungen); Studienerfolg; Studienzeitverkürzung; Lebenslanges Lernen; Internationalität; Anerkennung; Empfehlung; Reform; Student; Deutschland
AbstractIn der genannten HRK-Empfehlung werden Ausgangslage und Zielsetzungen dargestellt und 3 Modelle (nach der Forschungsstudie von Dalichow) kurz erläutert: A. Kredit-Akkumulierungs-System, B. Kredit-Transfer-System, C. Kredit-Akkumulierungs-Transfer-System. Enthalten sind Angaben zum Kredit-Punkte-System an deutschen Hochschulen (knapp jede 10. Hochschule nahm an ECTS teil). Als Beispiele für unterschiedliche Modelle werden einzelne Hochschulen und Studiengänge angegeben. Ausgewählte Beispiele der Universitäten Bonn, Magdeburg, Frankfurt/Main, Bamberg, Freiburg werden in der Anlage dargestellt. Die HRK empfiehlt die verstärkte Einführung von studienbegleitenden Prüfungen in Verbindung mit Kredit-Punkte-Systemen. Ein solches System erleichtert auch die Modularisierung des Studiums. Dieses Anliegen wird näher erläutert. (HoF/Ko.).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update1999_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: