Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKeil, Werner
TitelVom Nutzen der biographischen Vorgehensweise bei der historischen Rekonstruktion in der Erziehung des Hans Jacob Pestalozzi im Hinblick auf eine so zentrale Figur wie Johann Heinrich Pestalozzi.
QuelleIn: Pädagogische Rundschau, 50 (1996) 6, S. 719-733Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben 43
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0030-9273
SchlagwörterPädagogik; Selbsterziehung; Erziehungswissenschaft; Vater; Familienerziehung; Kind-Eltern-Beziehung; Geschichte (Histor); Pädagoge; Biografie; Kritik; Pestalozzi, Hans Jacob; Pestalozzi, Johann Heinrich; Deutschland (bis 1945)
AbstractDiese Abhandlung verfolgt vornehmlich zwei Ziele: 1. Sie versteht sich einerseits als biographische Nützlichkeitserwägung zur zweibändigen Publikation "Wie Johann Heinrich seine Kinder lehrt..." Lebensgeschichte und Erziehung des Hans Jacob Pestalozzi. - Pestalozzis einziger Sohn zwischen Erziehungsanspruch und Erziehungswirklichkeit. 2. Sie äußert andererseits anläßlich des 250. Geburtstages des "pädagogischen Klassikers" erziehungshistorische Bedenklichkeiten. (DIPF/Text übernommen).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update1998_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Pädagogische Rundschau" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: