Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPandel, Hans-Juergen
TitelWeimarer Republik - neue Perspektiven.
QuelleIn: Geschichte lernen, 4 (1991) 19, S. 17-25Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0933-3096
SchlagwörterKultur; Alltagskultur; Soziales System; Sachinformation; Unterrichtsmethode; Fotografie; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Mentalitätsgeschichte; Mikrogeschichte; Zeitgeschichte; Politisches System; Staat; Geschichtswissenschaft; Ökonomie; Alltag; Modernisierung
AbstractIn seinem Basisartikel beschaeftigt sich H.-J. Pandel mit der Frage neuer Perspektiven der Weimarer Republik. Er gibt einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung derselben, stellt unterschiedliche Begruendungen fuer die didaktische Relevanz des Themas vor und zeigt verschiedene Intentionen, die die Bedeutung des Themas in der jeweils aktuellen, heutigen Situation der Politik sehen. Dieses geschieht vor dem Hintergrund der Ansaetze der Modernisierungstheorie und der Mentalitaetsgeschichte. Der Autor stellt allgemeine methodische Variationsmoeglichkeiten und didaktische Begruendungen dar. Er stellt in seinem Artikel ausserdem Bezuege zu den an gleicher Stelle erschienenen Aufsaetzen von Pandel, Bergmann, Laabs, Berlin und Lehberger her.
Erfasst vonHessisches Landesinstitut für Pädagogik, Wiesbaden
Update1996_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Geschichte lernen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: