Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enScharf, Karl-Heinz; Mühlbauer, Cornelia
TitelUnser Umgang mit Haustieren.
Gedanken für den Biologieunterricht.
QuelleIn: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule, 57 (2008) 7, S. 25-27Verfügbarkeit 
BeigabenInternetadressen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1617-5697
SchlagwörterSekundarstufe I; Biologieunterricht; Haustier; Hund; Katze; Körpersprache; Tier-Mensch-Beziehung
AbstractDie verantwortungsbewusste und wohlreflektierte Entscheidung für ein Haustier kann im Unterricht der Unter- und Mittelstufe zu Kosten, Verhalten und artgerechter Haltung von Tieren fachlich gestützt werden. Einfache Regeln zur Haustierhaltung sind: Tiere taugen nicht als Weihnachtsgeschenke, sie haben in menschlichen Betten nichts verloren und Kinder können das Verhalten von Tieren oft nicht richtig einschätzen. Regeln für den Umgang mit Tieren und Varianten der Tierkommunikation können im Biologieunterricht thematisiert werden; Material hierzu ist beigefügt.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2009/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: