Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRademacher, Sandra
TitelFallvergleich und Kulturvergleich.
Methodologische Implikationen einer kulturvergleichenden qualitativen Forschung.
QuelleAus: Hummrich, Merle (Hrsg.); Rademacher, Sandra (Hrsg.): Kulturvergleich in der qualitativen Forschung. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven und Analysen. Wiesbaden: Springer VS (2013) S. 65-77
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheStudien zur Schul- und Bildungsforschung. 37
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-531-17743-4
DOI10.1007/978-3-531-18937-6_4
SchlagwörterStrukturalismus; Erziehungswissenschaft; Fallmethode; Methodologie; Qualitative Forschung; Vergleich; Vergleichende Bildungsforschung; Kulturdifferenz; Interkultureller Vergleich; Kulturbegriff
AbstractUm die mit einem qualitativ-kulturvergleichenden Vorgehen einhergehenden methodischen und methodologischen Grundprobleme bestimmen zu können, werden in diesem Beitrag zunächst der Kulturbegriff, die Operation des Vergleichens und daran anschließend die grundlegenden Prämissen eines 'kulturvergleichenden' Vorgehens in den Blick genommen, ehe auf die Frage nach dem möglichen Erkenntnisgewinn des Kulturvergleichs im Rahmen einer erziehungswissenschaftlichen Theoriebildung eingegangen wird. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: