Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEhret, Carola
TitelMathe Welt. Schreibwerkstatt Mathematik.
Gefälligkeitsübersetzung: Math world. Study workshop. Writing in the mathematics classroom.
QuelleIn: Mathematik lehren, (2009) 156, S. 26-42Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0175-2235
SchlagwörterSekundarstufe I; Lernmethode; Arbeitsbuch; Unterrichtsmedien; Übungsbuch; Schreiben; Mathematikunterricht
AbstractIn dem Arbeitsheft für die 5./6. Klassenstufe werden als Methoden zum Schreiben im Mathematikunterricht vorgestellt: Mathe-Chat, Aufgabenkartei, Mathespicker, Fehlerhelfer, Gib mir einen Tipp, Schreibgespräche (Placemate), Mathelexikon. Auf je einer Doppelseite wird die Funktion und Eignung einer Methode erläutert. Dazu kommen eine Beispielaufgabe und Anregungen, über die Methode nachzudenken. Das Heft eignet sich zum Einsatz über ein Schuljahr hinweg, wobei die Schreibmethoden schrittweise im Unterricht etabliert werden, oder als kompakte Methodenwerkstatt in einer Projektwoche. Jede Methode lässt sich durch die Wahl der Aufgaben im Schwierigkeitsgrad variieren. Empfohlen wird die Bearbeitung der einzelnen Seiten in Gruppen, um den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit zur Diskussion zu geben, und eine Besprechung im Klassenplenum, die eine Einigung auf gemeinsame Formate und Qualitätskriterien zum Ziel hat.
Erfasst vonFIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur
Update2010/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Mathematik lehren" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: