Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKilz, Gerhard
TitelBildungsgerechtigkeit als Aufgabe des Sozialstaates.
Gefälligkeitsübersetzung: Education justice as a task for the social welfare state.
QuelleAus: Jünemann, Elisabeth (Hrsg.); Wertgen, Werner (Hrsg.): Herausforderung Soziale Gerechtigkeit. Paderborn: Bonifatius Verl. (2006) S. 215-226Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-89710-327-3
SchlagwörterBildung; Wissensgesellschaft; Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Chancengleichheit; Soziale Ungleichheit; Jugend; Familie; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Jugendpolitik; Kind; Wissenstransfer; Soziale Gerechtigkeit; Sozialpolitik; Sozialstaat; Außerschulische Jugendbildung; Jugendhilfe; Bildungseinrichtung; Deutschland
AbstractDer Beitrag zur Herausforderung der sozialen Gerechtigkeit betrachtet, ausgehend vom Bildungsbegriff, die Frage, wie in der Bundesrepublik Deutschland Bildungsgerechtigkeit umfassend gestaltet werden kann. Hierbei wird Bildungsgerechtigkeit als Beteiligungsgerechtigkeit verstanden, zu deren Realisierung entsprechende gesellschaftliche wie sozialpolitische Interventionen erforderlich sind. Dazu gehören folgende Aspekte: (1) die Vernetzung der Bildungsinstanzen, (2) die Stärkung familiärer Erziehungskompetenzen, (3) die Restrukturierung externer Bildungsinstanzen, (4) die dialogorientierte Koppelung von Bildungsinstanzen und Familie sowie (5) gerechte Bildungsmöglichkeiten in der Wissensgesellschaft. (ICG2).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2007/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: