Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlemm, Uwe
TitelWikis im Deutschunterricht und anderswo.
Ein Bericht aus der Unterrichtspraxis mit Anregungen für die Unterrichtspraxis.
QuelleIn: Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule, 28 (2008) 152, S. 53-59Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0720-8642
SchlagwörterMedieneinsatz; Mediennutzung; Unterrichtsbeispiel; Computer; Soziale Software; Unterricht; Deutschunterricht; Internet; World Wide Web
AbstractDer Artikel beschäftigt sich mit der Anwendung von Wikis im Deutschunterricht. Hierbei unterscheidet der Autor zwei Arten der Wiki-Nutzung: Die vorwiegend rezeptive Nutzung, also Recherchen, wie sie viele Schüler bereits auf Wikipedia betreiben, und die Nutzung des Wiki-Prinzips für produktives Arbeiten. Beide Wege der Nutzung werden durch den Autor erläutert und an Unterrichtsbeispielen verdeutlicht. Außerdem enthält der Artikel noch Begriffsdefinitionen zu "RSS" und "Tagging". (DIPF/Hah).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2009/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Log in : informatische Bildung und Computer in der Schule" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: