Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKonecny, Daniela; Krasson, Astrid
TitelDie Untersuchung phonologischer Prozesse - Vergleich einiger Prüfverfahren -.
QuelleIn: Sprachheilarbeit, 47 (2002) 2, S. 72-79Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0584-9470
SchlagwörterVergleich; Diagnostik; Test; Störung; Fonologie; Sprachbehinderung; Verfahren
AbstractUm das Erscheinungsbild einer komplexen Aussprachestörung zu ermitteln, bedarf es einer ausführlichen Untersuchung der kindlichen Aussprache. Die hierfür bekannten Prüfverfahren AVAK, PAPP und LOGO-Ausspracheprüfung überprüfen sowohl das Phoneminventar als auch das phonologische Regelsystem der Kinder, indem ca. 100 Prüfwörter abgefragt werden. Dem Therapeuten stellt sich nun die Frage "Welches Verfahren eignet sich für welche Altersgruppe?" Um diese Frage zu beantworten, werden die drei bekannten Verfahren nach den folgenden Kriterien analysiert: Kurzbeschreibung, Zielgruppe, Handanweisung, Erhebungssituation und Auswertung. Es handelt sich um eine subjektive Meinungsäusserung, welche einen besseren Vergleich der Testverfahren ermöglichen soll. Aus der kritischen Auseinandersetzung mit der PAPP ergaben sich Verbesserungsvorschläge, wie man das Testmaterial interessanter und motivierender für Kinder gestalten könnte. Um die Dauer der Testdurchführung unds die Altersempfehlung belegen zu können, wurden die Verfahren im Rahmen unserer Examensarbeit an 3 - 8jährigen Kindern getestet. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden am Ende dieses Artikels zusammenfassend dargestellt. (Orig.).
Erfasst vonBerliner Landesinstitut für Schule und Medien
Update2003_(CD)
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sprachheilarbeit" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: