Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFasching, Helga
TitelBetrachtungen von Übergängen unter klassenspezifischer Perspektive in Österreich.
QuelleAus: Siegert, Karolina (Hrsg.); Handelmann, Antje (Hrsg.): Übergänge mit Klasse. Klassismus im Kontext von Übergangsgestaltung. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt (2024) S. 33-47
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2); PDF als Volltext (3)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-7815-6087-1; 978-3-7815-2633-4
DOI10.25656/01:29797 10.35468/6087-03
URNurn:nbn:de:0111-pedocs-297975
SchlagwörterÜbergang; Soziale Klasse; Diskriminierung; Jugendlicher; Behinderung; Soziale Herkunft; Benachteiligung; Soziale Ungleichheit; Klassismus; Prävention; Selektion; Übergang Schule - Beruf; Inklusion; Österreich
AbstractDie Autorin fokussiert Übergänge von jungen Menschen mit Behinderung in Österreich. Ähnlich wie in Deutschland ist in Österreich der Zusammenhang von Bildungsergebnissen und sozialer Herkunft erkennbar und wird auch aktuell wieder belegt, was insbesondere auf die frühe schulische Segregation zurückgeführt wird. Der Beitrag zeigt, dass Übergänge für junge Menschen mit zugeschriebener Behinderung einen Lebensabschnitt mit einem erhöhten Risiko für Benachteiligung, Diskriminierung und Ungleichheit darstellen. (DIPF/Orig.)
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: