Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrotjahn, Rüdiger
Titel"Tests and attitude scales for the year abroad" (TESTATT): Sprachlernmotivation und Einstellungen gegenüber Sprechern der eigenen und der fremden Sprache.
QuelleIn: Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht, 9 (2004) 2, S. 1-23
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAnhang; Anmerkungen; Literaturangaben; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1205-6545
SchlagwörterEmpirische Forschung; Reliabilität; Angst; Einstellung (Psy); Persönlichkeit; Sprachtest; Testentwicklung; Motivation; Spracherwerb; Sprachstandsforschung; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Hochschule; Auslandsaufenthalt; Forschungsprojekt; Deutschland; England
AbstractEs werden ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt Tests and Attitude Scales for the Year Abroad (TESTATT) vorgestellt - einem Folgeprojekt des European Language Proficiency Survey. TESTATT zielt zum einen auf die Konstruktion von reliablen, validen und ökonomischen deutsch- und englischsprachigen Skalen zur Messung von "Einstellung zu Sprechern der eigenen und fremden Sprache", "Sprachlernmotivation", "Extraversion/Introversion" und "Angst beim Gebrauch der Fremdsprache" und zum anderen auf die Entwicklung einer Batterie von C-Tests zur ökonomischen Messung der globalen Sprachfähigkeit im Deutschen, Englischen, Französischen und Spanischen. In dem Beitrag wird die Dimensionalität und Reliabilität der Sprachlernmotivations- und Einstellungsskalen mit Hilfe von Maximum-Likelihood-Faktorenanalysen und Cronbachs Alpha überprüft (N = 417 Studierende). Zudem werden ausgewählte Interkorrelationen der Skalen und Tests präsentiert. Der Beitrag schließt mit methodologischen Hinweisen zur quantitativen Analyse von Likert-Skalen. (Verlag, adapt.).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: