Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGrotehans, Samira
TitelYou were made for loving you, baby - Wie Instagram-Accounts gegen Bodyismus kämpfen.
QuelleIn: AJS-Forum, 45 (2021) 3, S. 6-7Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0174-4968
SchlagwörterMobbing; Soziale Software; Körper (Biol); Übergewicht; Diskriminierung; Soziales Netzwerk; Vielfalt; Internet
AbstractBei Bodyismus werden Menschen diskriminiert beziehungsweise benachteiligt aufgrund von gesellschaftlich vorherrschenden Körper- und Schönheitsnormen. Das Phänomen basiert vor allem darauf, dass zwischen einem "normalen" mit einem "abweichenden" Körper unterschieden wird. Beispielsweise gibt es eine Vorstellung von einem "richtigen" Körpergewicht folglich sind alle, die davon abweichen zu "dick" oder zu "dünn".
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "AJS-Forum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: