Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBruckmeier, Kerstin; Fischer, Georg-Benedikt; Wigger, Berthold U.
TitelStudiengebühren in Deutschland.
Lehren aus einem gescheiterten Experiment.
QuelleIn: Perspektiven der Wirtschaftspolitik, 16 (2015) 3, S. 289-301
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1465-6493; 1468-2516
DOI10.1515/pwp-2015-0019
SchlagwörterDeutschland
AbstractDer Beitrag diskutiert die inzwischen gewonnene empirische Evidenz zu den Wirkungen allgemeiner Studiengebühren in Deutschland anhand von fünf Thesen. Die erste These befasst sich mit den Effekten von Studiengebühren auf die Studienneigung. Die zweite These untersucht, inwieweit Studiengebühren die Wahl des Studienortes beeinflussen. Die dritte These nimmt zusätzlich zu den Studiengebühren die Effekte der sonstigen an den Universitäten erhobenen Gebühren in den Blick. Die vierte These befasst sich mit den Auswirkungen von Studiengebühren auf die durchschnittliche Studiendauer. Die fünfte These schließlich trifft eine Aussage zu der Frage, ob die Gebührenländer ihre öffentlichen Ausgaben für die Hochschulbildung nach Einführung von Studiengebühren reduziert haben. Insgesamt lässt sich anhand der vorliegenden empirischen Evidenz kein eindeutiges Bild über die Wirkungen der Gebühreneinführung in Deutschland zeichnen, erst recht kein negatives. Dass allgemeine Studiengebühren in allen deutschen Ländern inzwischen wieder abgeschafft wurden, ist deshalb aus einer an den Fakten orientierten Sicht schwer nachzuvollziehen. (HoF/Text übernommen).
Erfasst vonInstitut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Update2016/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Perspektiven der Wirtschaftspolitik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: