Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inNugel, Martin
TitelSich entwerfen in, mit und durch Raum.
Bildungstheoretische Überlegungen zur Architektur der Erwachsenenbildung.
QuelleAus: Bernhard, Christian (Hrsg.); Kraus, Katrin (Hrsg.); Schreiber-Barsch, Silke (Hrsg.); Stang, Richard (Hrsg.): Erwachsenenbildung und Raum. Theoretische Perspektiven - professionelles Handeln - Rahmungen des Lernens. Bielefeld: Bertelsmann (2015) S. 55-66
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheTheorie und Praxis der Erwachsenenbildung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7639-5584-4; 978-3-7639-5584-8; 978-37639-5585-5
SchlagwörterBildung; Bildungstheorie; Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildungsforschung; Lernort; Raumvorstellung; Architektur; Erwachsenenbildung; Raum; Theorie
AbstractDer Beitrag wendet den raumtheoretischen Ansatz von Läpple auf erwachsenenpädagogische Architektur an. Plädiert wird für einen starken Einbezug von Lernenden in Prozesse des Markierens und des Bauens pädagogischer Architektur, um so der Fluidität von Raum besser und vor allem mehrperspektivisch Rechnung tragen zu können.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2016/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: