Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHill, Burkhard; Sagebiel, Juliane B.
TitelDigitalisierung und ihre Bewältigungsanforderungen.
QuelleIn: Sozialmagazin, 44 (2019) 3-4, S. 75-83Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8469
SchlagwörterKultur; Gesellschaft; Arbeitswelt; Digitalisierung; Politik; Wirtschaft; Ökonomische Determinanten; Ausbildung; Soziale Arbeit; Bewertung; Theorie
AbstractDigitalisierung als Phänomen ist in Sozialer Arbeit im Hinblick auf politische, ökonomische, kulturelle und gesellschaftliche Strukturen zu betrachten - unterstreichen Burkhard Hill und Juliane Beate Sagebiel in ihrem Beitrag. Sie beleuchten dabei Bewältigungsanforderungen und Problemkontexte und greifen exemplarisch auf zwei Theorien Sozialer Arbeit zurück, von denen aus sie einen Ausblick zu Profession, Disziplin und akademischer Ausbildung wagen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sozialmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: