Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKraft, F.; Gröger, M.
TitelLiebigs Elementaranalyse im Kontext des Erwerbs von Wissen über NoS.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Heterogenität und Diversität-Vielfalt der Voraussetzungen im naturwissenschaftlichen Unterricht. Kiel: IPN (2015) S. 319-321
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 35; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2014
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-362-5
SchlagwörterSchüler; Chemieunterricht; Elementaranalyse; Projekt; Naturwissenschaften
AbstractLiebigs Fünf-Kugel-Apparat im Schülerlabor? Die Elementaranalyse organischer Verbindungen nach Liebig ist ohne Zweifel ein Klassiker des Chemieunterrichtes, bei dem jedoch oftmals auf einen experimentellen Zugang verzichtet wird. Dagegen führen in unserem historisch orientierten Projekt Schülerinnen und Schüler eines naturwissenschaftlichen Projektkurses mit Hilfe eines Nachbaus der Liebigschen Original-Apparatur quantitative Elementaranalysen organischer Festkörper durch. Neben einer intensiven Vorbereitung der Analysen auf der Basis der Schriften Liebigs erfolgt auch eine fächerübergreifende Verortung im historischen Kontext. Mit diesem naturwissenschaftlich-historischen Ansatz soll eine Entwicklung bzw. Ausdifferenzierung von Schülerperspektiven auf Nature of Science erreicht werden. Zur Untersuchung bedienen wir uns eines offenen Fragebogeninstrumentes (VNOS-C, LEDERMAN, ergänzt durch HÖTTECKE/HENKE) sowie fakultativer Schülerinterviews. Erste Ergebnisse der Studie werden im Rahmen des Vortrags vorgestellt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: