Meldungen
- Anmeldung SWK-Talk am 3. Dezember „Gesunde Fachkräfte, gute Bildung: Wie kann man Personal und Qualität in der frühen Bildung sichern?“
- CfP bis 15.12.2025: Wissenschaftliche Jahrestagung LERN 2026 "Nachhaltige Entwicklung und die Rolle von Bildung und lebenslangem Lernen"
- "Future Skills: Zukunft lernen. Zukunft leben" Neues Dossier beim Deutschen BIldungsserver
- Deutsches Schulportal: John Hattie warnt vor falsch verstandener Individualisierung des Lernens
Termine
- "Von Coolness bis Charisma - Zukunftskompetenzen aus Sicht junger Menschen". Vortrag von Ellen Wallraff, DKJS(Online)
- CIDER-LERN Conference “Educational Success: Support, Measurement and Evaluation(Bamberg)
- Future Skills: Aktionswochen des Deutschen Bildungsservers(digital)
- 26. Kolloquium »Forschungsberatung plus« der DGfE(Digital)
Bis 31. Januar 2026 für eine Veröffentlichung als Open Journal bewerben
Der Fachinformationsdienst (FID) Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung bietet die Möglichkeit, Open Access-Zeitschriften aus der Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Hochschulforschung und den Fachdidaktiken mit der Software Open Journal Systems (OJS) auf der Plattform OpenJournals@Fachportal-Pädagogik zu publizieren. Der FID übernimmt dabei das Hosting, den Support und die Schulung für Herausgebende. Die technische Plattform OJS wird in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg zur Verfügung gestellt
**Interessierte Herausgeberinnen und Herausgeber von Zeitschriften aus Erziehungswissenschaft, Bildungsforschung, Hochschulforschung und den Fachdidaktiken können sich ab sofort bis zum 31. Januar 2026 mit ihrem Konzept für eine Aufnahme auf OpenJournals@Fachportal-Pädagogik bewerben. Circa Ende März 2026 wird die Information der Herausgebenden erfolgen.
Alle Informationen finden Sie auf der Infoseite zu OJS-Publikationsplattform OpenJournals@Fachportal-Pädagogik.
